Ergänzungen
Die Ergänzungen können folgenden Kapiteln zugeordnet werden:
E1 Anschauung und Definition des Integrals 1.1, 1.2, 1.6
E2 Aneignung des Integralbegriffs 1.3
E3 Diskussion des Hauptsatzes 1.4, 1.5
E4 Die Cantor-Menge 2.1
E5 Topologische Visualisierungen 2.2, 2.3, 2.4
E6 Kompaktheitsargumente 2.5, 2.6
E7 Die Sektorformel von Leibniz 3.1, 3.2
E8 Der Ableitungsbegriff im ℝn 3.3, 3.4, 3. 5
E9 Gradient, Divergenz und Rotation 3. 4, 3.5, 3.6
E10 Kennenlernen von Fourier-Reihen 4
E11 Das Fadenpendel 5
E12 Doppelintegrale und Cavalierisches Prinzip 6