4.Monotonie und Krümmung

Das übergeordnete Thema dieses Kapitels ist die Kurvendiskussion, die zu den prominentestes Anwendungen der Differentialrechnung gehört. Wir untersuchen

(a)

Monotonieverhalten

(b)

lokale Extremwerte (Hoch- und Tiefpunkte)

(c)

Krümmungseigenschaften (Links- und Rechtskrümmung, Krümmungskreise)

(d)

Nullstellen

einer auf einem Intervall definierten hinreichend oft differenzierbaren reellen Funktion. Viele Ergebnisse haben Eingang in die Mathematik des Gymnasiums gefunden, sodass wir auf Schulwissen aufbauen können.