5. Gesammelte Werke, Briefe und Aufsatzsammlungen
Borel, Émile 1972 Œuvres de Émile Borel. Vier Bände. Editions du Centre National de la Recherche Scientifique, Paris.
Cantor, Georg 1932 Gesammelte Abhandlungen mathematischen und philoso- phischen Inhalts. Mit erläuternden Anmerkungen sowie mit Ergänzungen aus dem Briefwechsel Cantor-Dedekind. Herausgegeben von Ernst Zermelo. Nebst einem Lebenslauf Cantors von Adolf Fraenkel. Herausgegeben von Ernst Zermelo. Springer, Berlin. Reprographischer Nachdruck Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim 1962. Bibliographisch ergänzte Neuauflagen 1980, 1990 bei Springer, Berlin.
–1984 Über unendliche, lineare Punktmannigfaltigkeiten. Arbeiten zur Mengenlehre aus den Jahren 1872 − 1884. Herausgegeben von Günter Asser, B. G. Teubner, Leipzig.
–1991 Briefe. Hrsg. Herbert Meschkowski und Winfried Nilson. Springer, Berlin.
Cantor, Georg / Dedekind, Richard 1937 Briefwechsel Cantor − Dedekind. Herausgegeben von E. Noether und J. Cavaillès. Hermann, Paris.
Dedekind, Richard 1930 − 1932 Gesammelte mathematische Werke. Drei Bände. Herausgegeben von Robert Fricke, Emmy Noether und Öystein Ore. Vieweg, Braunschweig. Nachdruck in zwei Bänden: Chelsea, New York, 1969.
Ewald, William (Hrsg.) 1996 From Kant to Hilbert. A Source Book in the Foundations of Mathematics. In zwei Bänden. Clarendon Press, Oxford.
Felgner, Ulrich (Hrsg.) 1979 Mengenlehre. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Finsler, Paul 1979 Aufsätze zur Mengenlehre. Herausgegeben von Georg Unger. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Gödel, Kurt 1986, 1990, 1995, 2003, 2003b Collected Works, Volume I − V. Oxford University Press, Oxford.
Hilbert, David 1935 Gesammelte Abhandlungen. Band 3: Analysis, Grundlagen der Mathematik, Physik, Verschiedenes, Lebensgeschichte. Springer, Berlin. 2. Auflage 1970.
Hausdorff, Felix 1969 Nachgelassene Schriften in zwei Bänden. Studien und Referate. (enthält Handschriften-Faksimiles). Herausgegeben von Günter Bergmann. Teubner, Stuttgart.
Hausdorff, Felix 2001 ff. Gesammelte Werke in 9 Bänden. Springer, Berlin.
Heijenoort, Jean van (Hrsg.) 1967 From Frege to Gödel. A Source Book in Mathematical Logic, 1879 − 1931. Harvard University Press, Cambridge, Mass.
Kuratowski, Kazimierz 1988 Selected Papers. Hrsg. Karol Borsuk, Ryszard Engelking, Czesław Ryll-Nerdzewski. PWN − Polish Scientific Publishers, Warschau.
Lebesgue, Henri 1972 − 1973 Œuvres Scientifiques. En Cinq Volumes. Fünf Bände. L’Enseignement Mathématique, Genf.
Lipschitz, Rudolf 1986 Briefwechsel mit Cantor, Dedekind, Helmholtz, Kronecker, Weierstrass und anderen. Bearbeitet von Winfreid Scharlau. Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden, 1986.
Mostowski, Andrzej 1979 Foundational Studies. Selected Works. Zwei Bände. Hrsg. Kazimierz Kuratowski u.a. PWN − Polish Scientific Publishers, Warschau und North-Holland, Amsterdam.
Neumann, John von 1961 Collected Works, Volume I: Logic, Theory of Sets, and Quantum Mechanics. Hrsg. A. H. Taub. Pergamon Press, Oxford.
Peano, Giuseppe 1957 − 1959 Opere Scelte. Drei Bände. Cremonese, Rom.
Skolem, Thoralf 1970 Selected Works in Logic. Hrsg. Jens Erik Fenstad. The Norwegian Research Counsil for Science and the Humanities, Scandinavian University Books, Universitetsforlaget, Oslo.
Tarski, Alfred 1986 Collected Papers. 4 Bände. Hrsg. S. R. Givant und R. N. Mc Kenzie. Birkhäuser, Basel.